Arbeitstechnik Präsentieren (S. 198 . 199)

-

Plakate gestalten und erstellen

Wofür brauchen wir ein Plakat?


  • Mit einem Plakat kannst du ein bestimmtes Thema gut präsentieren
  • Es hilft dir z.B. einen Vortrag anschaulich zu gestalten
  • Du kannnt aber auch ein Thema damit ordnen
  • Dafür sammelst du Ideen zu bestimmten Bereichen (Oberbegriffe)
  • Mit Bildern kannst du dein Plakat noch verfeinern
Wichtiges Wort Synonym
 Plakat  Aushang, Poster
Vortrag

Referat, Präsentation,

Rede


1. Informationen sammeln


  • Infos suchen und herausschreiben
  • aus dem Internet, Büchern, Zeitschriften ...

SUCHMASCHINEN:

--> Wenn ihr bei google.de euer Thema eingebt und und auf "Suchen" klickt, erhaltet ihr weiter unten schon viele Fragen und Infos zu eurem Thema!

 

--> SCHREIBE alle Infos die du wichtig findest auf ein Blatt!

--> Am besten direkt Infos zu gleichen Themen auf je einem extra zettel ordnen (siehe Punkt 2)!

 


2.Informationen ordnen


  • Ordne deine Infos Oberbegriffen zu
  • Schreibe gleiche Infos auf einen extra Zettel zusammen --> ordne sie dem selben Oberbegriff zu

Mögliche Obergebriffe:

  • Leben und Familie
  • Beruf/ Karriere
  • Bekannte Alben/ Lieder
  • Bekannte Filme

3. Fotos und Bilder


  • Erstellt einen groben Entwurf
  • Lass oben Platz für eine Überschrift
  • Lege dann deine Notizen und die Bilder auf dein Plakat (noch nicht festkleben)
  • Wenn dir deine Anordnung gefällt, kannst du alles aufkleben
  • Verwende eine Suchmaschine für Fotos (google.de, yahoo.de ...) oder wikipedia.de
  • Du kannstt auch eigene Bilder erstellen (Bilder zeichnen, Fotos ersellen ...)
  • Speichere 2 - 3 Bilder in deinem Ordner ab

4. Entwurf


  • Gestalte einen groben Entwurf
  • Lass oben Platz für eine Überschrift
  • Lege dazu deine Notizen und Bilder auf dein Plakat (noch NICHT) aufkleben

5. Plakat erstellen


  • Wenn dir deine Anordnung gefällt, kannst du alles aufkleben