Stars werden gemacht - Aufgaben zu Seite 68


Aufgaben:

  • Schaue dir die Tabelle zum Thema "Vortrag vorbereiten" an
  • Lies einen der Texte unten und schreibe dir wichtige Begriffe auf bzw. erstelle eine Mindmap
  • Danach sortierst du deine Infos zu einer sinnvollen Gliederung
  • Schreibe dann auf Karteikarten Wichtiges für deinen Kurzvortrag auf

 



Alle Texte von medienwerkstatt-online.de

1. Vorbereitung
  • Recherchieren/ Infos sammeln (Bücher, Interent ...)
  • Aufschreiben wo du die Informationen her hast --> Quellen angeben
  • Nur Dinge verwenden die du verstehst und in eigenen Worten erklären kannst
2. Mindmap/ Oberbegriffe sammeln
  •  Infos ordnen --> sortieren/ strukturieren
3. Gliederung erstellen
  • Hilft dir beim Vortragen --> Stichwort "roter Faden"
  • Infos sinnvoll Gleidern, nur relevante Sachen die zum Thema passen aufschreiben
  • 4-Punkte-Referat beachten --> S. 200
4. Der Vortrag/ das Auftreten
  • Vortrag interessant gestalten (vll. mit eigenen Beispielen)
  • Laut und klar sprechen --> S. 201
  • Blickkontakt zum Publikum/ Zuhörern
  • Möglichst frei sprechen und wenig ablesen

Kinderstar - und dann? - Aufgaben zu Seite 71


Aufgabe:

  • Erstelle in Word eine Tabelle und füge die Zeilen so ein wie unten im Steckbrief.
  • Erfinde dann einen ausgefallenene Steckbrief über eine Fatantasie-Person (oder Fantasie-Wesen)
  • Je extremer deine Angaben, desto lustiger wird dein Steckbrief.
Name: Erfinde einen Fantasie-Namen
Geboren am:  
Geburtsort:  
Man kennt mich von ...  
Mein krassestes Hobby  
Das abgefahrenste was ich gegessen habe  
Wenn ich wütend bin mache ich …  

Ein Star aus dem Film - Aufgaben zu Seite 73


Aufgabe:

 

Verliebt in einen Star - Aufgaben zu Seite 74/75


Aufgabe:

  • Schaue dir die Videos.
  • Welche Schattenseiten gibt es als Star (berühmte Person)?
  • Wie kann man auf das viele Fotografieren der Paparazzis reagieren?